Ein wesentliches Merkmal von Yachtmemory ist es, dass alle Messdaten dauerhaft in einer Datenbank gespeichert werden. Diese Daten können herangezogen werden um eine vorbeugende Wartung zu unterstützen. Durch Korrelation der Daten können auch Aussagen über Phänomene getroffen werden, die gar nicht direkt gemessen werden.
Ein Beispiel ist die Messung des Bewuchses am Unterwasserschiff. Diese Grafik zeigt, wie unterschiedlich der Energieverbrauch eines Katamarans ist wenn er gereinigt ist oder nicht. Die Verbrauchswerte aus 2023 zeigen das Schiff mit einem etwa 1,5 Jahre alten Bewuchs. In 2024 ist das Schiff sauber mit dem Ergebnis, dass der Energieverbrauch um rund 30% niedriger ist. Zum Verständnis: hinter jedem Dtenpunkt stehen hunderte von einzelnen Messwerten. (Abfragen: Zeige mir den Durchschnitt aller Leistungsverbäuche zu den Momenten, wo das Schiff 5kn schnell war.)
Alle YM Zusatzmodule sind beliebig kombinierbar. Die Kommunikation mit der YM-Zentrale erfolgt über das lokale WLAN und den MQTT-Server in der YM-Zentrale.